Phallussymbol - Protestskulptur - drei Quader gestapelt.
Zitat von Martin Hulliger: "Egal, wie sehr sich ein Bildhauer bemüht; nur eine Skulptur, die als solche erkannt wird, ist eine Skulptur!"
Ein Folgewerk aus "Grober Unfug". (Da ich noch nicht wusste, dass ich diesem Thema treu bleibe und dass ich den Unfug weiter treibe, hatte ich dieser ersten Skulptur noch keine Nummer hinzugefügt - um ein Unfung zu erklären habe wir uns weiter Symbosien auf den Namen Problem verständigt.). Eine Skulptur muss so aussehen, wie eine Skulptur aussehen soll! Also thront sie gefälligst auf einem Sockel.
Schon seit Beginn meiner Bildhauertätigkeit begleitet mich das Sockelproblem, das als Phänomen für Bildhauer gilt und unlösbar erscheint.
Eine gute Skulptur hat keine Vorder- oder Rückseite (vielleicht ein Unten und Oben), sondern sie soll von allen Seiten her gleichwertig sein. Sitzt die Skulptur auf einem Sockel, entziehen sich dem Betrachter zwei Seiten, und oft zeigt sie eine Vorderseite. Der Sockel einer Skulptur nimmt dem Betrachter im schlimmsten Fall sechs Ansichten.
Den Veranstaltern des Symposiums, Frau und Herrn Hlatky von der Galerie H in Vejprty, CZ, gebührt mein ausdrücklicher Dank für die Durchführung.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können